MEIN WEG IN DEN BERUF
- Aktuelles
- Berufs- und Studienwahl
Schulen und Bildungswege
- Praktikum
- Die Bewerbung
- Onlinebewerbung
- Das Vorstellungsgespräch
Qualipass Baden-Württemberg
- Ausbildungsplatzsuche
Übergangszeit
FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr
- FSJ Kultur
- FSJ Sport
- FÖJ - Freiwilliges Ökologisches Jahr
- FJD -Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege
- BFD - Bundesfreiwilligendienst
- FSJ Kultur und Politik der LHS Stuttgart
- BVJ - Berufsvorbereitendes Jahr
- BEJ - Berufseinstiegsjahr
- Ein Jahr ins Ausland
- Freiwilliges Engagement in Stuttgart
Ausbildung & Studium finanzieren
In der Ausbildung
Studium
Jobs
- Arbeitslos - was tun?!
ICH MUSS WEG!
- Aktuelles
- Auslandsberatung
- ICH MUSS WEG! - Sprechstunde
Schule, Studium, Aus- & Weiterbildung
Arbeitsaufenthalt
Freiwilligendienste im Ausland
- Internationale Begegnungen
- Gastfamilienaufenthalt/ Homestay
Finanzierung & Stipendien
Erfahrungsberichte
- Jugendinfomesse
- ISIC - Internationaler Studentenausweis
- IYTC - Int. Youth Travel Card
- DJH
I LOVE STUTTGART
- Aktuelles
Stuttgart-Facts
Stuttgart entdecken
- Angebote für Jugendgruppen
Internetcafés
Jugendeinrichtungen
Ausgehen
Essen & Trinken
Kultur
- Veranstaltungen
Shops
Sport & Freizeit
Kurse & Workshops
Räume zum Mieten
ICH SUCHE RAT
- Aktuelles
- Beratungsstellen von A - Z
- Telefonische Beratung
- Online-Beratung
- Mädchen & Frauen
- Jungen & Männer
Liebe, Sex & Partnerschaft
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Menschen mit Behinderung
- Probleme in der Schule
- Mobbing
- Missbrauch
- Lebenskrisen & Psychische Gesundheit
- Essstörungen
- Sucht & Drogen
- Glücksspiel
Recht
Geld
Wohnen
Wohnungslos in Stuttgart
- Weltanschauung
- Zwangsheirat
ICH MACH MIT!
- Aktuelles
Politik gestalten & Mitbestimmen
Gesellschaftliches Engagement
- Wettbewerbe für junge Menschen
Anlaufstellen und Adressen
Europäische Union
MY MEDIA
Rechtssprechstunde NERO/ NEROkidz
Bei tipsntrips Jugendinformation Stuttgart finden in Kooperation mit NERO und der Zeugenbegleitung die Beratungsstunden zu rechtlichen Fragen von NERO und NEROkidz statt.
NERO steht für "Netzwerk engagierter Rechtsanwälte für Opferschutz". In der NERO-Beratung können Opfer von Gewalttaten und ihre Bezugspersonen kostenfrei rechtliche Informationen erhalten.
NEROkidz berät Kinder und Jugendliche bis etwa 21 Jahren sowie deren Bezugspersonen zu Fragen in allen Rechtsgebieten.
Junge Täter und Opfer können also strafrechtlich oder zivilrechtlich erste Fragen klären und mögliche nächste Schritte besprechen.
Die vertrauliche und kostenfreie Sprechstunde findet in Stuttgart jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr bei tipsntrips zentral in der Eichstr. 8 (Rückgebäude Eberhardstr. 6A) statt.
"Darf ich das?" - Sendung auf STUGGI.TV
Die NERO/NEROkidz-Anwältinnen und -Anwälte geben in der Sendung "Darf ich das?" auf STUGGI.TV Hinweise, Infos und Tipps zu interessanten Rechtsthemen.
Hinweis:
Unser Datenbestand ist eine Liste von Anbietern zum gewählten Themenbereich. Die Liste bietet einen Überblick, ist aber weder vollständig, noch ist damit irgendeine Wertung oder gar besondere Empfehlung durch tipsntrips verbunden.
Auch können wir dafür nicht garantieren, dass diese Angebote für den beabsichtigten Zweck tatsächlich geeignet sind.
Die Daten werden zwar von uns regelmäßig überprüft, es lässt sich aber nicht ausschließen, dass einzelne Anbieter nicht mehr existieren oder die Links ungültig geworden sind. In diesen Fällen freuen wir uns über Rückmeldung.
Zum Impressum.

Die nächsten Termine der NERO/NEROkidz-Sprechstunden findest du hier ... mehr »

Weitere Adressen und Informationen findest du hier auf unserer Seite ... mehr »

Hier findest du den Weg zu uns!