MEIN WEG IN DEN BERUF
- Aktuelles
- Berufs- und Studienwahl
Schulen und Bildungswege
- Praktikum
- Die Bewerbung
- Onlinebewerbung
- Das Vorstellungsgespräch
Qualipass Baden-Württemberg
- Ausbildungsplatzsuche
Übergangszeit
FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr
- FSJ Kultur
- FSJ Sport
- FÖJ - Freiwilliges Ökologisches Jahr
- FJD -Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege
- BFD - Bundesfreiwilligendienst
- FSJ Kultur und Politik der LHS Stuttgart
- BVJ - Berufsvorbereitendes Jahr
- BEJ - Berufseinstiegsjahr
- Ein Jahr ins Ausland
- Freiwilliges Engagement in Stuttgart
Ausbildung & Studium finanzieren
In der Ausbildung
Studium
Jobs
- Arbeitslos - was tun?!
ICH MUSS WEG!
- Aktuelles
- Auslandsberatung
- ICH MUSS WEG! - Sprechstunde
Schule, Studium, Aus- & Weiterbildung
Arbeitsaufenthalt
Freiwilligendienste im Ausland
- Internationale Begegnungen
- Gastfamilienaufenthalt/ Homestay
Finanzierung & Stipendien
Erfahrungsberichte
- Jugendinfomesse
- ISIC - Internationaler Studentenausweis
- IYTC - Int. Youth Travel Card
- DJH
I LOVE STUTTGART
- Aktuelles
Stuttgart-Facts
Stuttgart entdecken
- Angebote für Jugendgruppen
Internetcafés
Jugendeinrichtungen
Ausgehen
Essen & Trinken
Kultur
- Veranstaltungen
Shops
Sport & Freizeit
Kurse & Workshops
Räume zum Mieten
ICH SUCHE RAT
- Aktuelles
- Beratungsstellen von A - Z
- Telefonische Beratung
- Online-Beratung
- Mädchen & Frauen
- Jungen & Männer
Liebe, Sex & Partnerschaft
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Menschen mit Behinderung
- Probleme in der Schule
- Mobbing
- Missbrauch
- Lebenskrisen & Psychische Gesundheit
- Essstörungen
- Sucht & Drogen
- Glücksspiel
Recht
Geld
Wohnen
Wohnungslos in Stuttgart
- Weltanschauung
- Zwangsheirat
ICH MACH MIT!
- Aktuelles
Politik gestalten & Mitbestimmen
Gesellschaftliches Engagement
- Wettbewerbe für junge Menschen
Anlaufstellen und Adressen
Europäische Union
MY MEDIA
Skaten in Stuttgart
Inline-Skating hat sich auch in Stuttgart vom Trendsport zu einer etablierten Sportart entwickelt, und die Stuttgarter Skater-Szene ist groß.
Verkehrsregeln für Skater
Inline-Skater werden nach der Straßenverkehrsordnung wie Fußgänger behandelt. Sie dürfen daher nur auf Wegen fahren, die auch für Fußgänger zur Verfügung stehen, also nicht auf Fahrbahnen bzw. Radwegen. Inline-Skater müssen sich so verhalten, dass keine anderen Verkehrsteilnehmer geschädigt, gefährdet, behindert oder belästigt werden
- Du musst grundsätzlich die Gehwege für Fußgänger benutzen. Auf Fußgänger musst du hierbei in besonderem Maße Rücksicht nehmen.
- Du darfst mit dem Skateboard im Straßenverkehr, also auch auf den Gehwegen maximal Schrittgeschwindigkeit (bis zu 7 km/h) fahren.
- Radwege darfst du nicht benutzen.
- Auf die Fahrbahn darfst du nur dann ausweichen, wenn kein Gehweg vorhanden ist, z.B. auf Landstraßen.
- Wenn du innerhalb geschlossener Ortschaften mit deinem Skateboard die Fahrbahn benutzt, so musst du am rechten Fahrbahnrand fahren. Außerhalb geschlossener Ortschaften musst du, wenn möglich, am linken Fahrbahnrand fahren.
- Straßen müssen zügig, auf dem kürzesten Weg und quer zur Fahrtrichtung überquert werden. Am Besten nutzt du Kreuzungen, Einmündungen, Ampeln oder Fußgängerüberwege.
Man ordnet sich nicht – wie z.B. mit dem Fahrrad – vor dem Abbiegen links ein. - Bei Dunkelheit, bei schlechter Sicht oder wenn die Verkehrslage es erfordert, müsst ihr hintereinander fahren. Das dient auch eurer eigenen Sicherheit.
- Achte immer darauf, dass bei der Einübung von Kunststücken und Fahrtechniken Passanten nicht gefährdet werden.

Stuttgart Valley Rollergirlz
70193 Stuttgart (West)

The Step
70174 Stuttgart (Mitte)
0711/ 38 95 03 82
Weitere Infos
Inline-Skate-Treff:
- Thursday Night Skating www.tns-stuttgart.de
Fragen dazu beantwortet auch das Sportamt Stuttgart unter Tel: 0711/ 216 21 41 oder E-Mail: sportinfo(at)stuttgart.de.
Fotonachweis:
"Felix Rudolph" / www.jugendfotos.de, CC-Lizenz (by-nc)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/deed.de
Hinweis:
Unser Datenbestand ist eine Liste von Anbietern zum gewählten Themenbereich. Die Liste bietet einen Überblick, ist aber weder vollständig, noch ist damit irgendeine Wertung oder gar besondere Empfehlung durch tipsntrips verbunden.
Auch können wir dafür nicht garantieren, dass diese Angebote für den beabsichtigten Zweck tatsächlich geeignet sind.
Die Daten werden zwar von uns regelmäßig überprüft, es lässt sich aber nicht ausschließen, dass einzelne Anbieter nicht mehr existieren oder die Links ungültig geworden sind. In diesen Fällen freuen wir uns über Rückmeldung.
Zum Impressum.
Das Breitengrad 17 im BLOGOUT-Test ... mehr »

Du suchst einen Sportverein oder ein bestimmtes Sportangebot in Stuttgart? Der Stuttgarter Sportwegweiser hilft weiter ... mehr »